Plastikfasten - 10 einfache Tipps um Plastik zu sparen

In der Fastenzeit verzichten viele Menschen auf Süßigkeiten, Alkohol, Kaffee oder Fleisch. Wie wäre es stattdessen mal Plastik einzusparen? Was viele nicht wissen, es ist leichter als angenommen. Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Tipps zusammengestellt.

Glückskekse selber backen

Glücksbringer zu Silvester zu verschenken ist ja eine ewig lange Tradition. Aber mal ehrlich, wie vielen Menschen schmeckt eigentlich Marzipan? Und landen nicht häufig einige der Glücksbringer spätestens Mitte des Jahr im Müll?

Speziell heuer habe ich aber Lust auf irgendeine Art und Weise „Glück“ zu verschenken. So kam mir die Idee Glückskekse selbst zu machen.

Geschenkideen für ein nachhaltiges Weihnachtsfest

Weihnachten steht quasi vor der Türe. Ich bin auf jeden Fall (leider wie jedes Jahr) ziemlich spät dran mit dem Geschenkeeinkauf und da ich auch in der Weihnachtszeit nicht in die Konsumfalle tappen will, hab ich vor einiger Zeit mal eine Liste mit Geschenkideen zusammengestellt. Und diese Liste will ich heute mit euch teilen.

Ideen für einen nachhaltigen Adventskalender

Der erste Dezember steht schon fast vor der Türe und wir haben uns schon einige Gedanken gemacht, wie wir heuer die Adventskalender füllen können.

Egal ob für Erwachsende oder Kinder, es hat doch jeder eine Freude, beim täglichen Öffnen der Türchen.

Doch wie fülle ich einen Adventskalender ohne die Umwelt zu belasten?

Hier haben wir unsere Lieblingsideen für euch zusammengefasst:

Mikroplastik in der Kleidung

Über unsere Kleidung zum Beispiel geraten bei jedem Waschgang Mikropartikel an Kunststofffasern über unser Abwasser in unsere Flüsse und Meere. Dort ist Mikroplastik letztendlich eine Bedrohung für die Meerestiere, die die Kleinstpartikel für Nahrung halten und sie im schlimmsten Fall nicht mehr verdauen können.