Die 6 R’s für ein nachhaltiges Leben

Diese 6 ‚R’s haben mir persönlich sehr geholfen, um achtsamer und bewusster zu konsumieren. Sie waren für mich eine sehr gute Hilfestellung, um immer wieder zu meinen Konsum zu hinterfragen.

10 Tipps um den Plastikmüll im Meer zu reduzieren

Wir alle können etwas dazu beitragen, dass nicht mehr so viel Plastik in unseren Meeren landet. Hier meine wichtigsten Tipps: 1. Mehrweg- statt Einweg Verzichte auf Einwegprodukte. Egal ob es die Einkaufstüte im Supermarkt oder...

Warum eigentlich Müll trennen?

Leider mache ich immer noch die Erfahrung, speziell in Österreich, dass manche Haushalte es nicht für nötig halten, ihren Müll zu trennen. Es kommen Aussagen wie „Es wird doch sowieso alles zusammen geschmissen“ oder „Mülltrennen ist zu viel Arbeit, ich habe keinen Platz dafür und bringt doch nichts“.