Natürliches Peeling: So pflegst du deine Haut nachhaltig

Schöne Haut ganz ohne Mikroplastik – geht das? Ja! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Haut sanft und nachhaltig peelen kannst. Außerdem verraten wir dir einfache DIY-Rezepte und erklären, warum viele herkömmliche Peelings deiner Haut und der Umwelt schaden.

Earth Hour - in einer Stunde die Welt retten?!

Was kannst Du alles in 1 Stunde tun? Eine ganz schöne Menge, oder?

Du kannst die Wäsche aufhängen, Geschirr abspülen oder Staubsaugen. Du kannst Yoga machen, Essen kochen oder aufräumen. Oder einfach nur sinnlos auf Instagram und Co. herumhängen.

Wie wäre es nun, wenn Du diese eine Stunde nutzen würdest, um die Welt zu retten?

Klingt verrückt? Aber genau das ist das Ziel der sogenannten „Earth Hour“.

10 einfache Vorsätze für ein nachhaltigeres Leben

Das Jahr 2024 hat begonnen und ist eine gute Gelegenheit, sich neue Vorsätze zu setzen. Viele Menschen wünschen sich, nachhaltiger zu leben und einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Doch wie kann man das konkret umsetzen? Wir haben unsere besten Tipps für dich zusammengefasst.

Black Friday und die Schatten unserer Konsumgesellschaft

Der Black Friday wird jedes Jahr als ultimativer Shopping-Tag gefeiert. Die ursprünglich amerikanische Tradition bringt mittlerweile auch europäischen Unternehmen Umsätze in Milliardenhöhe. 

Gleichzeitig offenbart der Tag aber auch die Schattenseiten unserer Wegwerfgesellschaft: zunehmender Verbrauch natürlicher Ressourcen, unersättlicher Konsum und schockierende Rücksichtslosigkeit. 

Wie können wir all dem entgegenwirken? Alle Infos findest du hier.

Das ewige Dilemma mit dem Klimaschutz

Du weißt, dass die Weltklimakonferenz keine entscheidenden Ergebnisse gebracht hat.

Du weißt, dass die Gletscher dieses Jahr in Rekordgeschwindigkeit schmelzen.

Du weißt, dass südliche Länder mit einer extremen Dürre zu kämpfen haben.

Du weißt, dass jährlich Millionen von Hektar an Regenwald abgeholzt werden.

Du weißt, dass billiges Gewand aus Polyester die Umwelt zerstört.

Killt unser geliebtes Wiener Schnitzel den Planeten? – die unbequeme Wahrheit über Fleisch

1 Kommentar

Die ökologischen Auswirkungen unseres Fleischkonsums sind in aller Munde. Während die einen den Geschmack des Grillguts feiern, blicken die anderen besorgt auf eine Erde, die massiv unter unserem Konsumverhalten leidet.

Die Frage ist also: Ist es endgültig Zeit, unser geliebtes Wiener Schnitzel vom Speiseplan zu streichen? Grillsteak, Würstel, Kebab und Schweinebraten Adieu? Hier gibt’s die Antwort.

Langlebige Produkte für einen nachhaltigen Lifestyle

Küchenschwamm wiederverwendbarBlattwende
Küchenschwamm wiederverwendbarBlattwende

Küchenschwamm wiederverwendbar

€8,90

(2)

Thermo Bambusbecher 320mlBlattwende
Thermo Bambusbecher 320mlBlattwende

Thermo Bambusbecher 320ml

€19,90

(1)

DIY Waschmittel Zutaten für 20 LiterBlattwende
DIY Waschmittel Zutaten für 20 LiterBlattwende
Ausverkauft

DIY Waschmittel Zutaten für 20 Liter

Von €19,50

(5)

DIY Waschmittel für Einsteiger 1 LiterBlattwende
DIY Waschmittel für Einsteiger 1 LiterBlattwende
Ausverkauft
Guppyfriend Waschbeutel gegen MikroplastikBlattwende
Ausverkauft

Guppyfriend Waschbeutel gegen Mikroplastik

€29,90

(1)

Wiederverwendbare Kaffeefilter 3 Stk.Blattwende
Wiederverwendbare Kaffeefilter 3 Stk.Blattwende

Wiederverwendbare Kaffeefilter 3 Stk.

€12,90

(2)